- Wahrheitssucher
- Wahr|heits|su|cher
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wahrheitssucher — Wahr|heits|su|cher, der (geh.): jmd., der nach ↑Wahrheit (2), nach Erkenntnis strebt: Er erschien mir immer wie ein Draufgänger. Ein fanatischer W. (Weber, Tote 161) … Universal-Lexikon
Reimar Lenz (Publizist) — Reimar Lenz (* 5. Juli 1931 in München) ist ein deutscher Publizist und Schriftsteller (Pseudonym: Wolfgang Harthauser). Lenz hat zahlreiche Texte in Zeitungen und Zeitschriften publiziert sowie über 70 Beiträge in Büchern.… … Deutsch Wikipedia
Elias Alsabti — is an Iraqi medical researcher who has been exposed for scientific fraud.Alsabti built a career as an impostor. In Iraq, the medical student managed to get a reputation as a cancer researcher. He reworked articles from lesser known scientific… … Wikipedia
Aflatoxine — Strukturformel von (–) Aflatoxin B1 … Deutsch Wikipedia
Alois Musil — (1891) Alois Musil (* 30. Juni 1868 in Rychtařov, Mähren; † 12. April 1944 in Otryby, Böhmen) war ein österreichisch tschechischer Orientalist, Theologe und Geograph … Deutsch Wikipedia
Betrug und Fälschung in der Wissenschaft — sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie Weglassen von Ergebnissen stellen dagegen… … Deutsch Wikipedia
Bohlken — Frerich Bohlken (* 1. November 1812 in Halsbek, Amt Westerstede; † 23. April 1871 ebenda) war ein Landwirt und eine führende Gestalt der ersten Generation der nordwestdeutschen Baptistengemeinden. Auf seine Eingaben an den Oldenburger Großherzog… … Deutsch Wikipedia
C. Parkin — OM C. Parkin OM C. Parkin (Cedric Parkin) (* 1962) ist Advaita Lehrer, Mystiker und Buchautor. Parkin, gebürtiger Hamburger, studierte Psychologie, brach das Studium aber nach 3 Jahren ab. Er beschäftigte sich intensiv mit Sufismus und dem… … Deutsch Wikipedia
Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe … Deutsch Wikipedia
Frerich Bohlken — Bohlken bei einer nordwestdeutschen Missionsarbeiterkonferenz (untere Reihe, Zweiter von links) Frerich Bohlken (* 1. November 1812 in Halsbek, Amt Westerstede; † 23. April 1871 Halsbek) war ein Landwirt und eine führende Person der … Deutsch Wikipedia